Das Bücherschloss
Auch wenn es auf dem Buchrücken so beschrieben ist – Das Bücherschloss ist definitiv nicht nur ein tolles Buch für Mädchen. Denn in der Buchreihe mit bisher insgesamt vier Bänden geht es um Becky UND Hugo.
Umzug ins Schloss
Da der Papa einen neuen Job bekommen hat muss die Zehnjährige Becky umziehen. Für viele ist es schlimm, wenn man seine vertraute Umgebung verlassen muss. Nicht aber für Becky, denn die wohnt jetzt in einem richtigen Schloss! Ihr Streifenhörnchen Lotti ist natürlich mit von der Partie.
Das geheime Stockwerk
Mit Hugo, dem gleichaltrigen Sohn der Haushälterin gewinnt Becky einen neuen Freund. Gemeinsam erkunden sie die neue Bleibe. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich hier um kein ganz gewöhnliches Schloss handelt. Auf ihrer Entdeckungstour gelangen die beiden nämlich plötzlich in ein geheimes Stockwerk. Hier befindet sich eine riesige Bibliothek in der drei magische Wesen seit vielen Jahren auf eine ganz besondere Person warten. Sie soll Kontakt zur Bücherwelt aufnehmen und sie dadurch vor dem Vergessen bewahren …
Gegen das Vergessen
Becky soll also die magische Welt der Bücher retten! Aber eigentlich liest sie doch nur Sachbücher! Bücher mit tollen Geschichten erinnert sie zu sehr an ihre verstorbene Mutter. Die hatten sie früher immer gemeinsam gelesen. Doch es hilft nichts, Becky muss die Bücherwelt retten. Seltsame magische Wesen, sprechende Tiere und natürlich ihr Freund Hugo mit der Vorliebe für Detektivgeschichten und Märchen stehen dem starken und mutigen Mädchen zur Seite.
Eine spannende und sehr fantasievoll erzählte Geschichte für Bücherwürmer ab 8 Jahren. Durch die netten Illustrationen wird der Text sinngemäß unterstützt und lesefreundlich aufgelockert.
Es gibt 4 Bände:
1. Band: Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek
2. Band: Das Bücherschloss – Der verzauberte Schlüssel
3. Band: Das Bücherschloss – Eine uralte Prophezeiung
4. Band: Das Bücherschloss – Ein verhängnisvoller Pakt
Lese-Empfehlung des Verlags: 7 bis 10 Jahre
Fotos: immerKindertag
Weitere tolle Bücher-Tipps findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/lesen/