Basteln mit Eierkartons

Wir basteln heute eine Meerjungfrau und einen “Meerjungmann”.
Ob letzterer wirklich so heißt, kann ich euch nicht sagen, aber es war der dringende Wunsch meines Neffen, dass es neben der Meerjungfrau auch einen “Meerjungmann” gibt.

Und was soll ich sagen: recht hat er!!!

Was haben wir verwendet:

– Eierkartons
– Wasserfarben
– Glitzerstifte
– Tonkarton
– goldener Faden
– kleine Muscheln
– Uhu
– Schere
– Stifte

Schritt 1:

Zunächst haben wir die einzelnen Teile der Schwanzflosse ausgeschnitten. Dafür einfach immer einen Außenteil des Eierkartons verwenden. Wir haben insgesamt 6 einzelne Schwanzflossen-Teile ausgeschnitten. Für die Schwanzflosse einfach ein schmales Dreieck ausschneiden.

Schritt 2:

Dann haben wir direkt begonnen die einzelnen Teile anzumalen, damit die auch ein bisschen Zeit zum Trocknen haben.

Schritt 3:

Zum Glück trocknet die Farbe auf dem Eierkarton recht schnell, so dass wir direkt mit dem Verzieren mit den Glitzer-Stiften beginnen konnten.  Wir haben dafür UHU Glitzer Glue verwendet.
Wichtig wäre hier direkt zu erwähnen, dass der Glitzer Glue etwas länger zum Trocknen braucht und wir deshalb das “zusammenbauen” erst am nächsten Tag gemacht haben.

Aber wir haben alle weiteren Schritte schon vorbereitet…

Schritt 4:

Zunächst haben wir die Konturen der Meerjungfrau bzw. des “Meerjungmann” und dann auch die Haar ausgeschnitten.

Natürlich für die Frau eine schöne Langhaarmähne und für den Mann eine wilde Kurzhaarfrisur. Das könnt ihr so machen, wie ihr wollt 🙂

Schritt 5:

Dann den beiden ein schönes Gesicht malen und die Haare ankleben.

Schritt 6:

Die Meerjungfrau hat dann von uns einen hübschen Muschel-Bikini bekommen.

Schritt 7:

Am nächsten Tag haben wir dann nur noch den Goldfaden mit Hilfe einer dicken Nadel durch die einzelnen Teile der Schwanzflosse gezogen und das oberste teil dann am Oberkörper der Meerjungfrau bzw. des Meerjungmanns mit Uhu festgeklebt.

Weil wir die beiden am Fenster aufhängen möchten, haben wir oben noch eine Schlaufe aus dem goldenen Faden angebracht.

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Bastel-Tipps für Kinder findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/basteln/