Rennstrecken-Feeling
Ohrenbetäubende Motorengeräusche und der Geruch nach Benzin und Abgase, kombiniert mit rasanter Geschwindigkeit und geschickten Überholmanövern. Ihr fühlt euch irgendwie wohl damit? Dann haben wir heute den perfekten INDOOR-Tipp für euch. Das Kart & Fun in Neckartenzlingen.
Unsere beiden Jungs lieben Autos (und alles andere was fährt) schon von klein auf. Das Kartfahren wollten wir schon lange probieren, bisher scheiterte es allerdings an Alters- und Größenbeschränkungen.
Sonntag ist immer Kindertag
Im Kart & Fun Neckartenzlingen können Kinder bereits ab einer Körpergröße von 1,25 m ihren Mut und Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Jeden Sonntag gibt findet hier von 10 bis 13 Uhr die “FORMULA KIDS” statt. In dieser speziellen Junior-Zeit können die Kleinen mit speziellen Kinderkarts ein bisschen Formel 1-Feeling schnuppern.
Die Kartbahn befindet sich im Industriegebiet von Neckartenzlingen und ist von außen eher eine in die Jahre gekommene Lagerhalle und auf den ersten Blick nicht besonders einladend.
So funktionierts
Der Ablauf ist eigentlich ganz einfach, man muss sich vorab auch nicht online anmelden. Im Kiosk kauft man ein Ticket für eine Runde. Pro Runde darf 10 Minuten gefahren werden. Natürlich kann man auch gleich mehrere Tickets erwerben und mehrere Runden dabei sein.
Vorkenntnisse braucht man nicht. Die Ausrüstung, also den Helm, bekommt man vor Ort. Eine Sturmhaube für unter den Helm kann man, wenn vorhanden, mitbringen oder direkt vor Ort für 3,50 Euro kaufen. Wir haben auch eine gekauft und hüten sie jetzt hier im Schrank bis zum nächsten Besuch.
Wenn man das erste Mal mitfährt, erhält man vom Aufsichtspersonal eine kurze Einführung über den Ablauf und die Regeln auf der Kartbahn. Unter anderem was die unterschiedlichen Flaggen bedeuten und was zu tun ist, wenn sie geschwenkt werden.
Nachdem alle Fahrer mit Helmen ausgestattet sind, werden bis zu zehn Fahrer pro Runde auf die Karts verteilt. Unsere Jungs hatten die “kleinen” Anfänger-Karts mit 6 PS, diese verfügen auch über ein Gurtsystem zum Anschnallen. Etwas erfahrenere und ältere Kinder dürfen in den schnelleren Karts mit 13 PS fahren. Zusätzlich gibt es auch Doppel-Karts, die auch denen einen rasanten Fahrspaß ermöglichen, die nicht selbst fahren wollen oder können.
Auf einer großen Anzeigetafel können die Rundenzeiten und jeweiligen Platzierungen abgelesen werden. Am Ende der Runde kann man sich seine Zeiten als Andenken ausdrucken lassen.
Bistro für die Zuschauer und für Geburtstage
Die Eltern können prima vom Rand aus zuschauen oder sich im Bistro einen Kaffee oder ein kühles Getränk schmecken lassen. Es gibt auch ein paar Plätze im Außenbereich.
Während der Fahrzeit wird wegen der Abgase eine Lüftungsanlage angeschaltet. Trotzdem ist die Luft in der Halle nicht die beste und nach einer halben Stunde kann man da schon mal etwas Kopfschmerzen bekommen und muss eine kleine Pause an der frischen Luft einlegen.
Es war wirklich ein toller Ausflug und unsere Jungs waren mehr als begeistert. Ich persönlich fand den ganzen Ablauf sehr locker und unkompliziert. Wir mussten nie mehr als eine Runde (von 10 Minuten) warten, um erneut fahren zu können. Und wir kommen auf jeden Fall wieder!
Alle Infos, Events und aktuellen Preise findet ihr hier: https://www.kart-und-fun.de/
Im Kart & Fun Neckartenzlingen kann man neben einem speziellen Kinderführerschein auch seinen Kindergeburtstag feiern. Die Anforderungen und Preise findet ihr ebenfalls auf der Website.
Fotos: immerKindertag
Weitere interessante INDOOR-Tipps findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/indoor/