Habt ihr mal wieder Lust auf einen Cocktail? Da sind meine Jungs immer zu haben. Heute testen wir mal den Regenbogen Cocktail, über den ich im Internet gestolpert bin.
Zutaten
Orangensaft (ohne Fruchtfleisch)
Mineralwasser mit ganz viel Kohlensäure (für die Erwachsenen Sekt)
blaue Lebensmittelfarbe
Grenadine bzw. Granatapfelsirup
Für einen schönen Regenbogen brauchen wir Rot, Orange, Gelb, Grün und Blau.
Schritt 1
Als erstes wird das Mineralwasser mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärbt. Nur ganz vorsichtig umrühren, damit möglichst wenig Kohlensäure entweicht.
Schritt 2
Die erste Flüssigkeit im Glas ist der Orangensaft. Die Mengen könnt ihr nach eurem Belieben auswählen. Ihr müsst nach oben hin nur genug Platz für die restlichen Farben lassen.
Schritt 3
Jetzt ist der Granatapfelsirup dran. Mit einem Löffel lasst ihr den Sirup ganz langsam in das Glas laufen. Der Löffel (am besten einen Esslöffel) muss ganz knapp unter der Orangensaftoberfläche sein und gegen den Glasrand gehalten werden.
Der Sirup hat ein höheres Gewicht als der Saft und sinkt so am Glasrand nach untern. Die Farben Rot, Orange und Geld haben wir nun schon einmal.
Schritt 4
Grün und Blau machen wir in einem Rutsch, und zwar mit dem blau gefärbten Mineralwasser. Auch hier benutzen wir den Löffel um es ganz vorsichtig in das Glas zu füllen. Als erstes taucht ihr die Löffelspitze minimal unterhalb die Orangensaftoberfläche, drückt ihn an den Glasrand und führt ihn dann über die Oberfläche – er bleibt weiterhin mit der Spitze am Glasrand. So hat das blaue Wasser keinen zu starken Schwung vermischt sich nicht mit den anderen Farben.
Da Wasser leichter ist als Saft, bildet sich an der Oberfläche die grüne Schicht. Der Anteil mit der Kohlensäure ist noch leichter und so nentsteht ganz oben der blaue Abschluss. Sieht cool aus, oder?
Fotos: immerKindertag
Mehr leckere Rezepte haben wir hier für euch zusammengestellt: https://immerkindertag.de/category/lecker/