EREBOS
Ein spannender Krimi um ein Computerspiel, empfohlen ab 12 Jahren. Ich war erst etwas skeptisch, da ich mit Computerspielen so gar nichts am Hut habe. Also wirklich so rein gar nichts! 😊
Dass EREBOS im Jahr 2011 mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde hat mich dann doch zum Lesen motiviert. Und mein klares Fazit: ein wirklich tolles und spannendes Jugendbuch.
Handlung:
In einer Schule in London mal eine mysteriöse DVD die Runde – ein Computerspiel – EREBOS. Wer das Spiel beginnt, kommt nicht mehr davon los. es gibt nur drei Regeln, die sind aber nicht verhandelbar: Jeder Spieler kann EREBOS nur ein einziges Mal spielen. Man darf mir niemandem über dieses Spiel reden und man darf es auch nur alleine spielen.
Wer die Regeln bricht, fliegt aus EREBOS raus und kann das Spiel nicht mehr starten. EREBOS vermischt Spiel und Wirklichkeit auf seltsame Weise. Aufgaben im Spiel müssen in der Realität ausgeführt werden. Und wenn man sich in der Realität nicht an die Regeln hält, weiß das Spiel sofort Bescheid.
Nicks Freunde haben diese DVD bereits bekommen und verhalten sich kurz darauf sehr seltsam. Auch Nick bekommt eine Kopie von EREBOS und ist sofort fasziniert. Er ist süchtig danach.
Stutzig wir Nick, als das Spiel plötzlich Dinge weiß, die er niemandem erzählt hat.
Seine Aufgaben werden immer krasser plötzlich soll er einen Menschen in Lebensgefahr bringen …
EREBOS ist gleich von Beginn an sehr spannend. Die Vorstellung, das diese Geschichte dank unseres Zeitalters und künstlicher Intelligenz gar nicht so unrealistisch ist, ist dann allerdings doch irgendwie beängstigend.
Absolut empfehlenswert – nicht nur für Jugendliche! Und ein absolutes Muss für alle Gaming-Fans 😉
Es gibt auch EREBOS 2. Sobald ich das gelesen habe, werde ich euch berichten.
Fotos: immerKindertag
Weitere tolle Buch-Tipps für jedes Alter findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/lesen/