Bunte Freundschaftsbänder

Die perfekte Nachmittagsbeschäftigung für eine Mädelsrunde ist das Freundschaftsbänder knüpfen. Eine einfache und sichere Methode ist die mit der Pappschablone.

Wir benötigen:

– bunte Bänder in verschiedenen Farben (z. B. Stickgarn)
– stabile Pappe
– Lineal und Bleistift
– Schere

Schritt 1:

Aus der Pappe schneiden wir einen etwa 8 cm großen Kreis aus und teilen ihn mithilfe des Lineals mit 8 Linien ungefähr gleichmäßig auf. Alle acht Linien schneiden wir von außen etwa 1 cm ein und machen in der Mitte der Pappschablone ein Loch.

Schritt 2:

Aus dem Garn schneiden wir 7 Bänder, fädeln sie durch das Loch in der Pappe und knoten sie dann so zusammen, dass sie nicht mehr durch das Loch zurück rutschen.

Schritt 3:

Die 7 Bänder verteilen wir nun auf die 8 Schlitze in der Pappschablone, so dass ein Schlitz leer bleibt. Nun kann es mit dem Knüpfen losgehen.

Schritt 4:

Vom leeren Schlitz aus zählen wir – gegen den Uhrzeigersinn – drei Schnüre weiter. Diese Schnur (bei mir die Farbe orange) nehmen wir und legen sie auf den freien Platz. Dann zählen wir wieder vom freien Platz und nehmen die dritte Schnur (bei mir die Farbe dunkelrot) und legen diese auf den neuen freien Platz. Am besten ist es, wenn man mit der anderen Hand den Knoten unter der Schablone immer etwas festhält. So geht es nun Runde um Runde und nach kurzer Zeit wächst auch schon das bunte Freundschaftsband.

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Bastel-Tipps für den Herbst und andere Jahreszeiten findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/basteln/