Papiersterne aus alten Buchseiten

So, da Halloween nun vorbei ist, geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu! Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, bastle ich aktuell gerne mit alten Buchseiten. Heute gibt es die erste Weihnachts-Deko. Die Papiersterne aus alten Buchseiten lassen sich prima als Baumschmuck, als Geschenkanhänger oder aber als kleines Mitbringsel zum Adventskaffee verwenden.

Wir benötigen:

– alte Buchseiten oder Seiten aus einem alten Gesangsbuch
– Lineal, Schere und Bleistift
– Pappe für eine Schablone
– Locher oder Lochzange
– Band oder Schnur

Schritt 1:

Am einfachsten ist es – vor allem, wenn man mehrere Sterne basteln möchte – wenn man sich eine Pappschablone anfertigt. Wir benötigen ein Rechteck mit den Abmessungen von 10 x 5 cm.

Schritt 2:

Mithilfe der Schablone schneiden wir aus den Buchseiten für jeden Stern acht Rechtecke aus.

Schritt 3:

Alle Rechtecke werden in der Längsseite nach oben gefaltet. Dann knickt man die oberen, offenen Ecken auf beiden Seiten nach unten.

Schritt 4:

Jetzt werden alle acht Teile einmal in der Mitte gefaltet.

Schritt 5:

Jetzt werden die einzelnen Teile nach und nach zu einem Stern zusammen gefügt indem die Spitzen des einen Teils in die “Tasche” des nächsten Teils gesteckt werden.

Schritt 6:

Am Ende den Stern schließen und vorsichtig in Form bringen. Die einzelnen Teile können leicht verrutschen. Wer das also als Geschenkanhänger oder als Baumschmuck verwenden möchte, kann beim Zusammenstecken ein kleines bisschen Kleber benutzen.

Schritt 7:

Nun stanzen wir an einer Spitze mit der Lochzange ein Loch und befestigen das Band.

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Bastel-Tipps für die Weihnachtszeit und andere Jahreszeiten findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/basteln/