Schön wie die 8

In Schön wie die 8 geht es um Malte. Einen 12-jährigen Jungen, der Mathe so sehr liebt und auch Kann dass er in einem Matheclub für die mathe-Olympiade trainiert. Er hat sich als einzigster seiner Schule dafür qualifiziert.

Malte liebt Mathe weil dort alles so logisch und geordnet ist. Auch Maltes Leben ist eigentlich recht geordnet – bis seine Halbschwester Josefine für ein paar Wochen bei ihnen einzieht weil ihre Mutter nach einer Krebserkrankung in Reha muss.

Josefine ist 16 und alles andere als geordnet und brav. Sie schwänzt die Schule, steuert ständig mit Papa und hör ohrenbetäubend laute Musik. Mathe trainieren ist da nicht mehr möglich.

Eines Tages taucht Lale auf. Eine Konkurrentin aus einer anderen Schule. Auch sie fährt zur Mathe-Olympiade. Zwei Probleme auf einmal: Konkurrenz und seltsame, unlogische Gefühle! Denn Lale ist schön wie die 8!

Im Lauf der Geschichte tritt das Thema Mathematik etwas in den Hintergrund und es geht vielmehr um Gefühle. Eine ungewöhnliche Geschwisterbeziehung und die damit verbundenen familiären Probleme. Die Bedeutung von Freundschaft und natürlich die erste Liebe.

Schön wie die 8 ist nominiert für den Jugendliteraturpreis 2022 und empfohlen ab 12 Jahren. Ein lesenswertes Buch, auch für diejenigen, die mit Mathe nicht so viel am Hut haben. Die Kapitel sind relativ kurz und lustig geschrieben. Der Text wird durch Gedichte immer wieder aufgelockert. Eine schöne Idee!

Fotos: immerKindertag