Amerikaner
Also als ich klein war, waren sie DER Renner! Beim Bäcker lagen sie in der Auslage immer ganz vorne in der Mitte. Schön aufgereiht, halb weiß, halb dunkelbraun – Amerikaner.
Habt ihr auch immer das Weiße zuerst gegessen? Ich IMMER! 😆
Gestern fielen mir spontan die leckeren Dinger ein und ich dachte, das lässt sich gut mit den Kindern backen. Also ich übernehme den Teig und das Backen, die Kids das Verzieren.
In einer etwas kleineren Ausführung lassen sie sich später auch gut essen oder zum Ausflug mitnehmen.
Jetzt herrscht hier gefräßige Stille und ich schwelge in Erinnerungen 😌
Mein Rezept:
100g Butter
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
250g Mehl
50g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
Guss:
Puderzucker
Zitronensaft
Schokoglasur
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Evtl. etwas Milch zugeben. Der Teil darf aber nicht zu flüssig werden, sonst verlaufen sie. Mir zwei Teelöffeln kleine Kugeln formen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Umlauft 180 Grad.
Verzieren lassen sich die Amerikaner auch mit Glitzerperlen, Zuckerschrift oder Schokostreusel.
Bilder: immerKindertag
Weitere leckere Rezepte für die ganze Familie findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/lecker/