Fasent’s Ringelschwänzchen

Also ich muss gleich mal vorweg gestehen: ich habe das Rezept im Internet gesehen und fand die Ringelschwänzchen eine gute Alternative zu Krapfen, Scherben und Co.

Dieser Beitrag war also ein Versuch und ich musste das Rezept am Ende noch mal optimieren…

Mein Rezept:

50g weiche Butter (unbedingt Zimmertemperatur)
50g Zucker
1 Prise Salz
1 Eier
4 EL Wein / alternativ Mineralwasser
1 TL Zimt
200g Mehl
1 EL Backpulver

Zusätzlich:
Pflanzenöl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben

 

Zunächst die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine schaumig rühren. Dann das Ei dazu und weiter rühren. Den Wein (oder alternativ das Mineralwasser) dazu geben und noch mal kurz rühren. Den Zimt mit dem Mehl vermischen und langsam bei stetigem Rühren das Mehl zufügen.

Das Ganze wird jetzt sehr krümmelig – nicht erschrecken!

Ich habe den krümmeligen Teig dann aus der Schüssel geholt und auf meinem Backbrett zu einem homogenen Teig geknetet.

Den Teig dann ca. 0,5cm dick – im Idealfall zu einem Rechteck – ausrollen. Dann den Teig längs in ca. 2cm breite lange Streifen schneiden. Die habe ich dann um einen Kochlöffel gewickelt, damit Spiralen entstehen.

Das Pflanzenöl erhitzen, mit dem Kochlöffel testen, ob das Fett heiß genug ist: wenn am Kochlöffelstiel kleine Bläschen entstehen kann’s losgehen!

Die Sprialen ca. 2-4 Minuten goldgelb ausbacken, aus dem Fett holen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Direkt mit ordentlich Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.

Bilder: immerKindertag

Weitere leckere Rezepte für die ganze Familie findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/lecker/