Vom Ei zum Küken – Eine Ausstellung für Kinder im Museum Natur und Mensch in Freiburg
Vom 25. Februar bis 16. April 2023 wuseln sie wieder durchs Museum Natur und Mensch in Freiburg und erobern die Herzen im Sturm: gelbe, braune, schwarze, gefleckte und gestreifte Küken. Dabei sind sie nicht nur süß, sie sind auch Botschafter für einen respektvollen Umgang mit Tieren.
Nach über 30 Jahren wissen viele Fans der Familienausstellung längst: Wer mucksmäuschenstill ist und am Schaubrüter die Ohren spitzt, hört vielleicht schon ein leises Piepen im Ei oder das Knacksen der Schale. Mit ganz viel Glück erleben Geduldige den magischen Moment, wenn ein Küken schlüpft. Vielleicht ein Sundheimer oder ein Altsteirer? Diese und andere regionale und bedrohte Hühnerrassen sind wieder dabei.
An Mitmachstationen erfahren Kinder und Erwachsene, was Hühner zum Glücklichsein brauchen, wie eine nachhaltige Nutztierhaltung aussieht und was wir alle dazu beitragen können. Die winzigen Eier der Gespenstschrecke oder das größte Ei der Welt vom Elefantenvogel – auch sonst gibt es jede Menge zu entdecken. Neugierige dürfen ein versteinertes Dinosaurier-Ei anfassen und Mutige gehen auf die Suche nach einem listigen Eierdieb.
Nicht nur beim heimischen Osterfest – rund um den Globus spielen Eier eine wichtige Rolle. Vom mexikanischen Glücks- bis zum malaysischen Blumen-Ei: Die Ethnologische Sammlung stellt Traditionen und Feste aus aller Welt vor.
Hier geht es zur Seite es Museums: https://www.freiburg.de/pb/265394.html
Text: Museum Natur und Mensch Freiburg
Fotos: Axel Killian und Patrick Seeger