Erdbeertorte mit Buttercreme

Juhu, es gibt etwas zu feiern!!! Bei uns geht das natürlich nicht ohne ein tolles Rezept für die Rubrik LECKER.

Und weil immerKindertag heute 3. Geburtstag feiert, gibt es eine richtig tolle Torte!

Das Rezept

Wiener Boden

250 g Mehl
1 TL Backpulver
6 Eier
250 g Zucker
1 Pack. Vanille-Zucker
100 g Butter

Zunächst Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform ø20cm (mit extra hohem Rand findet ihr zum Beispiel im hinterlegten Link bei Amazon) mit Backpapier auslegen.

Eier auf höchster Stufe min. 1 Minute schaumig rühren. Zucker und Vanille-Zucker unter ständigem Rühren in die Masse rieseln lassen und weitere 2-3 Minuten schlagen.

Mehl und Backpulver vorsichtig unterrühren. Die Butter dann ganz kurz unterrühren. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und 30 Minuten backen.

Butter-Creme (Grundrezept)

500 ml Milch
2 Pack. Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
500 g weiche Butter

Für die klassische Buttercreme zunächst den Pudding gemäß Packungsanleitung kochen. Aber Achtung: es werden 2 Päckchen Puddingpulver auf “nur” 500ml Milch genommen. Der Pudding muss sehr fest werden!

Den gekochten Pudding in einen Suppenteller geben und mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet.

Vorab ein wichtiger Hinweis: der Pudding muss vollständig erkaltet sein!

Die weiche Butter schaumig rühren. Den Pudding durch eine Spätzle-Presse drücken und nach und nach zur Butter geben und nur so lange rühren, bis einige cremige Masse entsteht.

Ein Drittel der Buttercreme wegnehmen. 100 g Erdbeeren pürieren und löffelweise unter die Buttercreme rühren.

Füllung

500 g Erdbeeren
1 Glas Erdbeermarmelade

 

Torte fertigstellen

Den erkalteten Wiener Boden drei mal durchschneiden. Den ersten Tortenboden in einen hohen Tortenring setzten. Die erste Lage mit der Erdbeer-Buttercreme einstreichen und den nächsten Boden einsetzten. Diesen dann zunächst mit Erdbeermarmelade bestreichen, dann die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren drauflegen und mit normaler Buttercreme bestreichen. Den nächsten Boden einsetzen und weiter so verfahren bis der letzte Boden aufgesetzt ist. Die Torte dann erst einmal mindestens eine Stunden kühlen (je länger desto besser!!!). Und die Buttercreme natürlich unbedingt auch in den Kühlschrank legen.

Die Torte im unteren Drittel mit der Erdbeer-Buttercreme einstreichen und den Rest mit der normalen Buttercreme. Verzieren und mit frischen Erdbeeren garnieren, feiern und genießen.

Foto: Manuela Sieferle (Danke!)