Wasserpfad Sulzbachtal

Wasserpfad Sulzbachtal

Sommerliche Hitze. Das Thermometer zeigt über 30 Grad. Du stehst bis zu den Knöcheln in kaltem, klaren Wasser. Herrliche Vorstellung, nicht?

Diese Vorstellung wird erfrischende Realität – auf dem Wasserpfad Sulzbachtal. Denn der führt tatsächlich den halben Weg direkt durchs Wasser und das ist doch wirklich für jedes Kind ein Abenteuer! (Für wasserscheue Eltern gibt es neben dem Bachbett übrigens einen schmalen “trockenen” Pfad).

Der Wasserpfad ist genau genommen ein Biotop und schlängelt sich im Gesamten über eine Länge von 4,5km durch Wald und Wiesen. Wir waren ca. 3h unterwegs, haben aber auf einer großen Wiese auch eine kleine Verschnauf-Stärkungs-Pause eingelegt. Man passiert sieben Mitmach-Stationen, darunter eine größere Wasser-Experimentierstation. Begleitet wird man auf dem Weg von sechs Freunden: der Groppe, dem Eisvogel, der Köcherfliegenlarve, dem Feuersalamander, dem Steinkrebs und der Libelle.

Der Großteil des Weges führt abwechslungsreich durch den Wald und direkt durch das Wasser hindurch, manchmal auch über Stock und Stein, oder eben auch neben dem Bach entlang. An manchen Stellen ist der Weg durch den Bach tatsächlich verboten (und ist deutlich mit Schildern gekennzeichnet). Wahrscheinlich um der Tierwelt einen geschützten Bereich zu erhalten. Nach etwas mehr als der Hälfte des Weges führt der Rückweg über einen Schotterweg entlang von Wiesen und Feldern zurück zum Startpunkt am Naturbad Sulz. Hier gibt es zahlreiche Parkplätze.

Einen Kinderwagen kann man nicht mitnehmen. Wichtig sind gute, wasserfeste Schuhe oder entsprechende Wasser-Trekking-Sandalen. Man kann im Wald und durch das Wasser natürlich auch barfuß laufen, für den Rückweg über Schotter braucht man aber definitiv eine Sohle unter den Füßen! Ersatzkleidung sind für eventuelle „Ausrutscher“ vielleicht auch nicht verkehrt 😉

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/