Château du Fleckenstein – die Rätselburg

Auf den ersten Blick sieht Le Château du Fleckenstein, auch „Die Rätselburg“ genannt, aus wie viele andere der im Elsass wirklich zahlreich vorhandenen Burgruinen.

Wir haben aber genauer hingeschaut, besser gesagt in die Burg hinein – und die hat tatsächlich mächtig was zu bieten! Vor allem „Die Rätselburg“ war für uns als Familie ein absolutes Highlight!

Auf Château du Fleckenstein erlebt ihr eine Reise durch die Zeit. Die Burg wurde einst in den großen Sandsteinfelsen gehauen und zeugt von einer über 900 Jahre alten Geschichte, errichtet im 12. Jahrhundert über den Wäldern der Vogesen und der Pfalz.

Man kann die Burg auf eigene Faust in einer guten Stunde besichtigen. Dabei erkundet ihr das historische Bauwerk ohne Führung. Ein Infoblatt auf Deutsch, Französisch, Englisch oder Spanisch statt könnt ihr euch an der Kasse mitnehmen.

Alternativ wird eine geführte Besichtigung angeboten. Inhalte sind hier vor allem die architektonische Entwicklung der Burg und die Geschichte der Familie von Fleckenstein im Laufe der Jahrhunderte.

Die Rätselburg

Die für Familien mit abenteuerlustigen Kids aber definitiv beste Möglichkeit, Château du Fleckenstein kennen zu lernen – und dabei auch noch einiges über die Geschichte zu erfahren, ist die Rätselburg.

Ausgestattet mit einem Rätselpass und Stift pro Familie oder Gruppe entdeckt man über 21 Rätsel-Stationen auch wirklich den letzten Winkel der Burg.

Die Rätselburg ist eine wirklich außergewöhnliche und unterhaltsame Art eine Burg zu erkunden. Der ganze Spaß dauert knapp 3 Stunden!

Geführt von Rittergeist Hugo taucht ihr in die Spirale aus Raum und Zeit ein und durchquert Mauern und Jahrhunderte.

Die Rätsel warten sowohl im Wald aus auch in der mächtigen Felsenburg. Wenn ihr alle Rätsel lösen könnt und es schafft, die Festung wieder aufzubauen, werdet ihr Teil der großen Familie der Freiherren.

Wir hatten vorab im Internet von dieser Rätselburg gehört und unsere Erwartungen wurden wirklich mehr als übertroffen. Es sind wirklich ALLE 21 Rätsel toll durchdacht, in gepflegtem Zustand und sprechen alle Sinne an. Mal muss man fühlen, mal hören, mal braucht man Kraft und manchmal auch einfach nur Köpfchen 😊 Die Rätsel sind auch nicht immer sofort zu lösen und haben auch uns Erwachsenen Spaß gemacht. Die drei Stunden waren echt schnell rum und wir waren danach richtig geschafft! 😅 So macht Geschichte Spaß!

Natürlich gibt es auch auf der Burg Fleckenstein eine Boutique für ein kleines Andenken (darin befindet sich auch die Eintrittskasse) und ein Restaurant mit schönem Terrassenbereich.

Auf der Website findet ihr alle wichtigen Infos: https://www.fleckenstein.fr/de/

 

Weitere Ausflugs-Tipps in der Nähe der Burg sind der Abenteuerwald Elsass und der Baumwipfelpfad Elsass. Für eine Übernachtung bietet sich der Camping du Fleckenstein direkt unterhalb der Burg an. Château du Fleckenstein ist von hier aus zu Fuß in einer knappen halben Stunde zu erreichen.

 

Fotos: immerKindertag

Weitere tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern findet ihr hier: https://immerkindertag.de/category/outdoor/